KSB 058 Erreiche große Ziele mit Zufriedenheit

In dieser Folge geht es um das Erreichen großer Ziele mit Leichtigkeit. Sei gespannt!

Stell dir jemanden vor, nennen wir ihn Sepp. Sepp ist Landwirt mit Kühen, hat eine Familie und ist oft gestresst. Ab und zu baut er etwas und dann muss es richtig schnell gehen.

    KOSTENLOSE CHECKLISTE ALS PDF

    10 vermeidbare Baufehler

    Zur Checkliste >>

    In solchen Zeiten steigt die Arbeit völlig über den Kopf und Sepp ist schlecht drauf, weil irgendwas nicht so läuft. Nicht immer wird es ganz fertig, dann ist schon wieder was Neues interessant. Vielleicht kennst du jemanden wie Sepp? Woran glaubst du könnte Sepp arbeiten oder was könnte er besser machen?

    In welchen Teilen erkennst du dich selber im Sepp als Beispiel? Sehen wir uns an, wie man seine Ziele mit Zufriedenheit erreichst: Ein Link dazu findest du HIER.

    Setze dir schriftliche Ziele für verschiedene Lebensbereiche

    Erstmal ist es schon wichtig, dass man sich überhaupt Ziele setzt. Dabei kann man die verschiedenen Lebensbereiche unterschieden:

    • – Persönlich und Gesundheit
    • – Betrieb und Beruf
    • – Finanzieller Bereich
    • – Beziehungen und Partnerschaft

    Wem wirklich an der Umsetzung etwas liegt, sollte unbedingt seine Ziele aufschreiben. Damit sortiert man es sich selbst auch besser im Kopf. Sehr gut funktioniert es in einer Evernote-Notiz. Nutze dabei deine volle Vorstellungskraft. Du brauchst die Bilder im Kopf, dass du Dinge umsetzen kannst. Umso deutlicher diese Vorstellungen sind, desto leichter fällt dir die Realisierung.

    Sinn macht die Unterteilung in verschiedene Zeiträume.

    Ich finde sehr passend:
    • – Monatsziele
    • – Jahresziele
    • – 5-Jahresziele
    • – Fernziele

    Wenn man dabei in jedem Monat seine Jahresziele überblickt und diese auf das aktuelle Monat runterbricht, sind die Brocken schon deutlich kleiner. Bricht man diese wiederum auf die Woche und dann auf den einzelnen Tag ist es klar, was heute geschehen darf.

    Definiere das Gefühl und deine NEIN´s

    Jetzt denkst du was soll damit gemeint sein? Lass es mich beschreiben: Sage zu einer Sache ganz klar JA. Damit ist es fast automatisch so, dass du zu vielen anderen Sachen NEIN sagen darfst. Man kann nicht alles machen und immer wieder kommen neue Gelegenheiten, Dinge die man anpacken möchte oder gute Ideen. Es geht nicht alles, das muss klar sein. Beispielsweise haben wir unsere Abkalbeboxen gebaut. In dieser Zeit wurden viele Sachen liegen gelassen.

    • – Keine Waldarbeit
    • – kaum Büroarbeit
    • – eine Podcast-Pause
    • – kein Urlaub zwischendrin

    Dadurch sind viele Ablenkungen einfach weg. Das geht eigentlich nur, wenn man Ziele erreichen will und nicht muss. Wenn man etwas machen muss, geht´s immer schwieriger und es macht keinen Spaß.

    Zum anderen sollte man eben auch das Gefühl mitberücksichtigen. Was hilft es, wenn alles durchgeplant und das Gefühl vergessen ist.

    Wenn man plant muss man auf verschiedene Punkte schauen:

    • – finanzielle Planung
    • – zeitliche Planung
    • – Baudetails

    Aber wichtig ist eben nicht nur das Ankommen planen, sondern eben auch die Reise dorthin. Mit welchem Gefühl möchte ich da durchgehen? Plane den Weg so, dass er dir Freude bringt. Wenn die Reise keinen Spaß macht überlege dir, ob das Ziel das richtige ist. Beispielsweise bei einer Baustelle kann man jeden Tag neue Sachen dazu lernen. Der tägliche Fortschritt ist einfach schön zu sehen und so etwas darf man genießen.

    Erreiche deine Ziele mit Freude und Zufriedenheit

    Kennst du die Erleichterung, wenn ein Ziel erreicht wurde? Eigentlich schade, wenn man nur da glücklich ist. Es geht vielmehr um die Zufriedenheit auf dem Weg zum Ziel. Die meiste Zeit verbringt man auf dem Weg.

    Eigentlich ist das Ziele erreichen wie eine Reise. Da muss man nicht nur schnell durch, um möglichst schnell anzukommen. Man kann die Zeit nutzen und Erfahrungen sammeln und Eindrücke gewinnen. Es ist die eigene Entscheidung, wie man sich die Zeit gestaltet. Warum dann nicht schon die Reisezeit als Art Belohnung machen?

    Oft kommen zu viele Aufgaben auf zu kurze Zeit. Sicher kennst du den Spruch: „Wer zwei Hasen jagt, fängt keinen“. Zu viele Dinge gleichzeitig zu meistern ist schwierig. Es geht auch gar nicht immer darum, der Fleißigste zu sein, nicht immer kommt man damit wirklich weit. Effizienz ist gefragt. Da sind wir wieder am Anfang vom Podcast, nicht jedes Angebot und nicht jede Idee die man hat sollte man annehmen, sondern ein Ziel verfolgen. Vielleicht könnte Sepp etwas mehr Gelassenheit in sein Leben lassen…

    Fazit

    1. Setze dir schriftliche Ziele für verschiedene Lebensbereiche
    2. Definiere das Gefühl und deine NEINs
    3. Erreiche deine Ziele mit Freude und Zufriedenheit

    Kennst du jemanden, der immer gestresst von seinen Zielen ist? Teile mit Ihm die Folge und hilf Ihm zu mehr Zufriedenheit.

      KOSTENLOSE CHECKLISTE ALS PDF

      10 vermeidbare Baufehler

      Zur Checkliste >>

      Kommentar verfassen