KSB 001 Warum baust du einen Stall (um)?

Warum solltest du einen Stall neu oder umbauen, warum solltest du es besser lassen und wieso ist dein warum für einen Stallbau so wichtig?

Die erste Folge beginnt und bevor wir inhaltlich starten möchte ich das WARUM für deinen Stallbau klären.

Kennst du dein Warum? Warum bist du jeden Tag aktiv und arbeitest weiter und entwickelst dich weiter? Warum möchtest du deinen Betrieb entwickeln?



Möchtest du wissen, wieso dein Warum zum Stallbau so wichtig ist?

In dem Buch „Timehorizon-Prinzip“, das ich vor kurzem gelesen habe, geht es um Zeitmanagement etc. und unter anderem auch dass kurzfristiges oft wichtiger gesehen wird als langfristiges z. B. eine Whatsapp-Nachricht, ein kurzes Telefonat wenn sofort etwas benötigt wird. Langfristige Tätigkeiten wie Planung des Kuhstalls oder die dich langfristig weiterbringen, werden oft vergessen und übersehen.

    KOSTENLOSE CHECKLISTE ALS PDF

    10 vermeidbare Baufehler

    Zur Checkliste >>

    Es wird das WIE oft vor dem WARUM gesehen. Man überlegt sich selbst, wie soll ich das machen, wie komme ich vorwärts. Anstatt vorher zu überlegen, warum wäre das für mich das Richtige und warum möchte ich das machen. Wenn man genau weiß, warum man etwas machen möchte, dann findet man auch einen Weg zur Umsetzung. Und dazwischen steht noch das Was (Möglichkeiten der Entwicklung). D. h. überlege dir nacheinander:

    1. Warum          2. Was           3. Wie

    Zu meinem Warum: Für den Stallbau haben wir uns aus vielen Gründen entschieden, weil ich:

    • … wirklich gerne mit Kühen arbeite.
    • … das Gefühl, mich mit Kühen auszukennen
    • … sehr gern im Stall und um den Kühen herum bin
    • … den Betrieb verbessern und für die Zukunft aufstellen will

    Sprichwort dazu: „Du sollst den Betrieb so oder noch besser übergeben, wie du ihn übernommen hast“.

    Vor kurzem habe ich den Betrieb übernommen, und das ist auch mein Ziel dahinter. Ich sehe unsere Zukunft mit den Kühen, gegen alle gesellschaftlichen Widersprüchen momentan, die kursieren. Ich bin der Meinung, dass Milch und Fleisch gebraucht werden und dass wir mit den Kühen gut aufgestellt sind, auch wenn einzelne Phasen schwieriger sind, werden andere wieder besser. Wir haben einen alten Stall, der klein und eng ist (Umbaulösung vor über 30 Jahren) und auch derzeit noch gut funktioniert, ist aber auf lange Zeit gesehen keine dauerhafte Lösung.

    Ich will mit dem Neubau mehr Komfort für Mensch (für mich als Arbeiter und meiner Familie) und Tier (Kühe).


    Das könnten deine Argumente sein?

    • Dein Betrieb soll für die Zukunft aufgestellt werden und du möchtest gerüstet und gewappnet sein
    • Flexibel bleiben (evtl. Umstellung auf Bio falls Möglichkeit gegeben)
    • Den Betrieb erweitern
    • du möchtest deine Lebensqualität steigern
    • Bestimmte zeitaufwändige Arbeiten sollen optimiert werden z. B. Melken, Füttern
    • Den Kühen soll mehr Komfort geboten werden (alles zu eng, zu klein)
    • An aktuelle Veränderungen anpassen durch Überlastung oder Mitarbeitermangel z. B. zu wenig Arbeitskräfte

    Warum solltest du lieber nichts in Angriff nehmen?

    • Der Nachbar baut einen Stall (nur weil es für den Nachbar passt muss es nicht für dich passen, ist das ein guter Ausgangspunkt?)
    • Ein Berater schlägt es dir vor (Der Steuerberater sagt, du könntest eine Abschreibung brauchen, ist ein Trugschluss, da du mit einer neuen Investion eine neue Abschreibung erreichst aber auch mehr Arbeit schaffst aber auch mehr Einkommen und somit mehr Einkommenssteuer schaffst)
    • Deine Eltern fordern es (Der Betrieb wurde von dir vor kurzem übernommen, deine Eltern meinen aber wenn du ihn übernimmst musst du bauen. Vielleicht reicht dir aber auch eine extensive Richtung und eine minimale Veränderung reicht aus. Ist dann ein neuer Kuhstall sinnvoll?)
    • Druck kommt von außen (Wenn der Druck nur von außen kommt. Du musst es jetzt tun, sonst geht es nicht weiter. Auch aus alten Stallungen kann man noch Umbaulösungen machen)

    Wieso sollte dein Warum für den Stallbau groß genug sein?

    • Motivation ist deutlich höher wenn du aus einer inneren Einstellung ein Projekt/Maßnahme angreifst
    • Viel höhere Umsetzungskraft, bist stärker dahinter wie die Umsetzung aussehen soll
    • bestimmte Entscheidungen werden besser getroffen
    • Überzeugungskraft wird höher sein (z. B. Genehmigungsverfahren, Gesellschaft, innerhalb der Familie, Mitarbeiter)

    Zielführend ist: Du kennst dein Warum und dein Warum ist groß genug, denn dann siehst du einen Sinn hinter dem Bau!

    Kläre dein Warum und dir wird der Bau und deine Zielumsetzung leichter fallen!

      KOSTENLOSE CHECKLISTE ALS PDF

      10 vermeidbare Baufehler

      Zur Checkliste >>

      Kommentar verfassen