KSB 045 Melkt jeder Melkstand gleich gut?

In dieser Folge geht es um das Melken im Melkstand.

Du erfährst, auf was es bei der Milchabgabe ankommt und was es mit den Nachgemelken auf sich hat. Mehr zur Melkberatung von Dr. Hömberg findest du hier.

    KOSTENLOSE CHECKLISTE ALS PDF

    10 vermeidbare Baufehler

    Zur Checkliste >>

    Du hast die letzte Folge zum Thema zügig und schonendes melken verpasst? Hier kommst du zum 1. Teil der Interviews!

    Ein Überblick, was im Interview behandelt wird:

    • Wie kann der Schlauch verlaufen, sodass möglichst wenig Vakuumverluste auftreten?
    • Wo sind die Probleme bei Milchmengenmessegeräten?
    • Was bewirkt das Ausmelken durch runter drücken vom Melkzeug?
    • Was passiert durch die Restmilch im Euter?
    • Wie groß ist der Einfluss der Melktechnik, wenn die Beschaffenheit der Kuh einen riesigen Einfluss hat?
    • Wie sieht für Sie eine wirtschaftliche Melkroutine aus?
    • Kann jeder Melkstand gleich gut melken? Mehr zur Melkstandauswahl in KSB 012!
    • Bei welchem Melkstandtyp sehen Sie arbeitswirtschaftlich den größten Vorteil?

    Dabei wird geklärt, dass möglichst geringe Schlauchlängen am besten sind und die Eingänge der Milchmengenmessgeräte unterschiedlich – Je nach Melkstandtyp passend oder unpassend sind. Einen großen Unterschied macht es, ob eine obenliegende oder untenliegende Milchleitung eingebaut werden soll. Die Schlauchführung hat einen großen Einfluss auf die Strömungswiderstände und auf Dreh- und Hebelkräfte.

    Nachgemelke trotz einwandfreier Melkroutine sind normal. Der wesentliche Faktor für Nachgemelke entsteht durch die Euterbeschaffenheit, da ältere Kühe mehr Nachgemelke haben.

    Ein Melkstand wird durch den Schnellaustrieb leistungsfähiger. Der Unterschied zwischen Karussell und Gruppenmelkstand muss nicht unbedingt stark ausfallen, je nach Sorgfalt der Melkarbeit. Folgen von Hyperkeratosen (Hornhautringe) ist eine schlechtere Melkbarkeit.

    Höre dir auch die nächste Folge mit Dr. Hömberg zum Thema Robotermelken an! Hier gelangst automatisch zur Folge. Hör rein!

      KOSTENLOSE CHECKLISTE ALS PDF

      10 vermeidbare Baufehler

      Zur Checkliste >>

      2 Kommentare zu „KSB 045 Melkt jeder Melkstand gleich gut?

      Kommentar verfassen